Eine Rohrkappe ist ein Anschlussstück zum Abdichten eines Rohrendes und sorgt für einen sicheren, auslaufsicheren Verschluss. Sie passt über das Rohrende und wird üblicherweise geschweißt, mit Gewinde versehen oder mit Flansch versehen, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten.
Kappen |
Beschreibung: Kappen |
DN/ZOLL: 15/½ Zoll – 900/36 Zoll |
MAR:CS(ASTM A105P235GH/P245GH/P250GH/P265GH/ST37-2)SS(ASTM A182/304/306) |
Surface Coating:Black paint/Galvanize/Grease/Epoxy paint |
Mit einer dickeren Wandstärke als unsere Standard-Stumpfschweißfittings bieten diese Fittings hohe Festigkeit und gleichzeitig eine reibungslose Verbindung für maximalen Durchfluss. Die abgeschrägten Enden bilden beim bündig mit dem Rohr abschließenden Anschluss eine Rinne für eine lecksichere, dauerhafte Schweißnaht. |
A Rohrkappe ist ein Fitting zum Abdichten eines Rohrendes und sorgt für einen sicheren, auslaufsicheren Verschluss. Es passt über das Rohrende und wird üblicherweise verschweißt, mit Gewinde versehen oder mit Flansch versehen, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten. Rohrkappen sind in einer Vielzahl von Materialien erhältlich, darunter Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Legierungen, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden. Diese Kappen sind unerlässlich, um Verunreinigungen zu verhindern, die Druckintegrität aufrechtzuerhalten und die Sicherheit in Rohrleitungssystemen zu gewährleisten. Sie finden breite Anwendung in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der Wasseraufbereitung und der chemischen Verarbeitung sowie im Bauwesen und in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
Unser Rohrkappen sind eine langlebige, hochwertige Lösung zum Abdichten von Rohrenden in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen. Hergestellt aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl und Kohlenstoffstahl bieten diese Kappen hervorragende Leistung unter hohen Druck- und Temperaturbedingungen. Die Kappen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, darunter mit Gewinde, Schweißnaht und Flansch, und gewährleisten so die Kompatibilität mit verschiedenen Rohrsystemen. Unsere Rohrkappen sind einfach zu installieren und zu warten und bieten einen zuverlässigen Schutz gegen Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen. So gewährleisten sie die anhaltende Effizienz und Sicherheit Ihrer Rohrleitungsinfrastruktur.
Unser Rohrkappen werden in einer Vielzahl von industriellen und gewerblichen Anwendungen eingesetzt, bei denen der sichere Verschluss von Rohrenden unerlässlich ist. Sie werden häufig eingesetzt in Öl- und Gaspipelines, chemische Verarbeitungsanlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, Und Stromerzeugungssysteme um das Eindringen von Schmutz, Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen zu verhindern. Rohrkappen werden auch bei Druckprüfungen von Rohrleitungen eingesetzt, um Abschnitte vorübergehend abzudichten und auf Lecks und strukturelle Integrität zu prüfen. Im Bau- und Sanitärbereich schützen sie offene Rohrenden vor Beschädigungen während der Installation oder des Transports. Rohrkappen sind außerdem in Systemen wertvoll, die eine zukünftige Erweiterung erfordern, da sie einen einfachen Zugang ermöglichen und das System gleichzeitig bis zum Einsatz versiegelt halten. Dank ihrer Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit eignen sie sich sowohl für ober- als auch für unterirdische Installationen und bieten dauerhaften Schutz und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen. Mit verschiedenen Anschlussarten – wie Gewinde-, Schweiß- und Flanschanschlüssen – bieten unsere Rohrkappen vielseitige Lösungen für nahezu jedes Rohrleitungssystem.
Wozu dient ein Kappenbeschlag?
Ein Verschlussstopfen dient zum Verschließen des Endes eines Rohrs oder einer Armatur. Er dichtet das System effektiv ab und verhindert den Durchfluss von Flüssigkeiten, Gasen oder Verunreinigungen. Er ist ein wesentlicher Bestandteil von Sanitär- und Rohrleitungssystemen und bietet sowohl temporäre als auch permanente Abdichtungslösungen. Verschlussstopfen werden häufig bei Druckprüfungen eingesetzt, um Rohrleitungsabschnitte zu isolieren und auf Lecks oder strukturelle Integrität zu prüfen. Sie dienen auch zum Schutz der Rohrenden während Transport, Lagerung oder Bau und verhindern so Schäden und Verunreinigungen. In industriellen Anwendungen wie der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung und der Wasseraufbereitung tragen Verschlussstopfen zur Aufrechterhaltung der Systemsicherheit bei, indem sie ungenutzte Rohrenden sicher verschließen. Verschlussstopfen sind in verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Kohlenstoffstahl, PVC und Kupfer erhältlich und können je nach Systemanforderungen geschweißt, mit Gewinden versehen oder mit Muffen versehen werden. Ihre Vielseitigkeit, Langlebigkeit und einfache Installation machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Rohrleitungsinfrastruktur.
Wozu dient ein Tubenverschluss?
A Tubenverschluss wird verwendet, um das Ende einer Tube versiegeln oder verschließen, bietet Schutz und verhindert das Austreten oder Eindringen von Flüssigkeiten, Gasen, Staub oder anderen Verunreinigungen. Tubenkappen werden üblicherweise in hydraulische, pneumatische und strukturelle Systeme Zum dauerhaften oder vorübergehenden Verschließen von Rohren. Sie helfen, den Druck aufrechtzuerhalten, schützen das Rohr vor Beschädigungen während des Transports oder der Installation und verhindern Korrosion oder Ablagerungen im Rohrinneren.
Tubenverschlüsse können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Metall (wie Edelstahl oder Aluminium) und Plastik (wie PVC oder Polyethylen), je nach Anwendung. Sie werden in Branchen wie Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte, Konstruktion, Und Herstellung. In manchen Fällen dienen sie auch ästhetischen oder sicherheitstechnischen Zwecken, indem sie scharfe Rohrkanten abdecken. Insgesamt sind Rohrkappen unerlässlich, um die Systemintegrität zu schützen und die Lebensdauer der Rohrkomponenten zu verlängern.