Reduzierstücke sind Rohrverbindungsstücke zum Verbinden von Rohren unterschiedlichen Durchmessers, die einen reibungslosen Durchflussübergang zwischen größeren und kleineren Rohren ermöglichen. Diese Verbindungsstücke sind unerlässlich in Systemen, in denen eine Änderung der Rohrgröße erforderlich ist, um Durchflussraten, Druck oder die Montage bestimmter Komponenten zu steuern. Reduzierstücke gibt es in zwei Haupttypen: konzentrische Reduzierstücke, bei denen die Mittellinien der großen und kleinen Rohre ausgerichtet sind, und exzentrische Reduzierstücke, bei denen die Mittellinien versetzt sind, um einen gleichmäßigen Durchfluss zu gewährleisten.
Reduzierstücke |
Beschreibung: Reduzierstücke |
Typ: Konzentrisch und Exzentrisch |
DN/ZOLL: 20*15 ¾*½ - 900*850 36*34 |
MAR:CS(ASTM A105P235GH/P245GH/P250GH/P265GH/ST37-2)SS(ASTM A182/304/306) |
Surface Coating:Black paint/Galvanize/Grease/Epoxy paint |
Diese Fittings, auch als Schedule 40-Fittings bekannt, haben dickere Wände als unsere dünnwandigen Edelstahl-Stoßschweißfittings ohne Gewinde. Ihre abgeschrägten Enden bilden, wenn sie bündig mit dem Rohr abschließen, eine Rinne für eine starke Schweißnaht, die maximalen Durchfluss ermöglicht. |
Reduzierstücke sind Rohrverbindungsstücke zum Verbinden von Rohren unterschiedlichen Durchmessers, die einen reibungslosen Durchflussübergang zwischen größeren und kleineren Rohren ermöglichen. Diese Verbindungsstücke sind unerlässlich in Systemen, in denen eine Änderung der Rohrgröße erforderlich ist, um Durchflussraten, Druck oder die Montage bestimmter Komponenten zu steuern. Reduzierstücke gibt es in zwei Haupttypen: konzentrische Reduzierstücke, wo die Mittellinien der großen und kleinen Rohre ausgerichtet sind, und Exzenterreduzierer, wobei die Mittellinien versetzt sind, um einen gleichmäßigen Fluss aufrechtzuerhalten.
Reduzierstücke werden aus verschiedenen Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl, legiertem Stahl und PVC hergestellt und je nach den Anforderungen der Anwendung an Druck, Temperatur und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt. Sie werden häufig in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung, der Wasseraufbereitung, der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie der Stromerzeugung eingesetzt. Der sanfte Übergang durch Reduzierstücke minimiert Strömungsturbulenzen, verringert das Risiko von Druckabfall und erhält die Systemeffizienz.
Reduzierstücke sind in verschiedenen Druckstufen, Größen und Konfigurationen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen jedes Rohrleitungssystems gerecht zu werden und die Kompatibilität mit anderen Komponenten sowie die allgemeine Systemzuverlässigkeit sicherzustellen.
Reduzierstücke Anwendung
Unsere Reduziergetriebe werden in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, um die Betriebseffizienz und Leistung zu steigern. Sie kommen häufig in Materialtransportsystemen, Förderbändern und Automobilproduktionslinien zum Einsatz, wo sie die Drehzahl reduzieren und gleichzeitig das Drehmoment erhöhen. In Schwermaschinen sorgen unsere Reduziergetriebe für eine zuverlässige Kraftübertragung und ermöglichen einen reibungslosen Betrieb auch unter Hochlastbedingungen. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht die Integration in diverse Anwendungen wie Roboter, Mischer und Brecher und verbessert so die Gesamtsystemeffizienz. Dank ihres kompakten Designs eignen sich unsere Reduziergetriebe perfekt für beengte Platzverhältnisse und bieten eine zuverlässige Lösung ohne Leistungseinbußen. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet zudem eine lange Lebensdauer und macht sie ideal für Branchen wie Fertigung, Bergbau und Bauwesen. Durch Optimierung des Energieverbrauchs und Minimierung des Verschleißes tragen unsere Reduziergetriebe dazu bei, die Lebensdauer von Maschinen zu verlängern und die Wartungskosten zu senken.
Welche Arten von Reduzierstücken gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Reduzierstücken, die jeweils unterschiedlichen Zwecken in mechanischen und elektrischen Systemen dienen. Hier sind einige der gängigsten Typen:
Untersetzungsgetriebe (Stirnrad-, Stirnrad-, Kegelradgetriebe)
Diese verwenden Zahnräder, um die Drehzahl einer rotierenden Welle zu reduzieren. Untersetzungsgetriebe sind für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt und werden häufig in Maschinen eingesetzt, bei denen das Drehmoment erhöht und gleichzeitig die Drehzahl reduziert werden muss.
Planetengetriebe
Diese Getriebe zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise mit mehreren synchron arbeitenden Zahnrädern aus. Sie ermöglichen eine hohe Drehmomentübertragung und werden typischerweise in Anwendungen eingesetzt, die ein hohes Untersetzungsverhältnis bei kleinem Formfaktor erfordern.
Zykloidengetriebe
Diese nutzen eine zykloide Bewegung, um die Geschwindigkeit zu reduzieren und das Drehmoment zu erhöhen. Sie werden häufig in Anwendungen mit hoher Belastung und niedriger Geschwindigkeit wie Förderbändern, Kränen und Schwermaschinen eingesetzt.
Riemen- und Riemenscheibenreduzierer
Eine flexiblere Lösung, bei der Riemenscheiben und Riemen zur Drehzahländerung eines Systems verwendet werden. Sie eignen sich ideal für Anwendungen mit geringem Drehmoment und sind häufig in kleineren Maschinen oder Verbrauchergeräten zu finden.
Hydraulische Reduzierstücke
Diese nutzen die Hydraulikkraft, um die Geschwindigkeit zu reduzieren und ein hohes Drehmoment bereitzustellen. Sie werden im Allgemeinen in Hochleistungsanwendungen wie Industriemaschinen, Pressen und Kränen eingesetzt.
Was ist ein Reduzierstück in Rohrleitungen?
Ein Reduzierstück ist in der Rohrleitungstechnik ein Formstück, das zwei Rohre mit unterschiedlichem Durchmesser verbindet und einen reibungslosen Übergang zwischen ihnen ermöglicht. Es dient dazu, den Flüssigkeitsfluss von einem größeren Rohr zu einem kleineren (oder umgekehrt) zu reduzieren oder zu erhöhen, ohne Turbulenzen oder Störungen zu verursachen. Reduzierstücke werden häufig in Systemen eingesetzt, in denen Platzbeschränkungen oder Durchflussanforderungen eine Änderung der Rohrgröße erfordern. Es gibt zwei Haupttypen: konzentrische Reduzierstücke (die eine zentrierte, axiale Ausrichtung beibehalten) und exzentrische Reduzierstücke (die die Mittellinie des Rohrs versetzen). Diese Formstücke sind unverzichtbar in Anwendungen wie der Wasserversorgung, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen, Öl- und Gaspipelines und der chemischen Verarbeitung, wo eine präzise Steuerung des Flüssigkeitsflusses entscheidend ist.