Muffenschweißflansche sind für Hochdruck-Rohrleitungssysteme mit kleinem Durchmesser konzipiert. Sie verfügen über eine versenkte Muffe, in die das Rohr vor dem Schweißen eingesetzt wird. Dies sorgt für eine glatte Bohrung und bessere Durchflusseigenschaften. Diese Konstruktion gewährleistet starke, dichte Verbindungen und vereinfacht die Ausrichtung während der Installation.
Muffenschweißflansch |
Beschreibung: Muffenschweißflansch |
PN/KLASSE: PN6 – PN40/ Klasse 150 – Klasse 2500 |
DN/ZOLL: Dn10 – DN2000/ ½ Zoll – 24 Zoll/SA 12 Zoll – 60 Zoll |
MAR:CS(ASTM A105P235GH/P245GH/P250GH/P265GH/ST37-2)SS(ASTM A182/304/306) |
STD: ASME/EN/JIS/DIN/BS/KS/GOST/SABS/ATK |
Surface Coating:Black paint/Galvanize/Grease/Epoxy paint |
Connect-Flansche verfügen über einen inneren Anschlag, der das Rohr beim Schweißen stützt und verhindert, dass das Rohr vollständig durchrutscht. |
Muffenschweißflansche sind für Hochdruck-Rohrleitungssysteme mit kleinem Durchmesser konzipiert. Sie verfügen über eine versenkte Muffe, in die das Rohr vor dem Schweißen eingesetzt wird. Dies sorgt für eine glatte Bohrung und bessere Durchflusseigenschaften. Diese Konstruktion gewährleistet starke, dichte Verbindungen und vereinfacht gleichzeitig die Ausrichtung während der Installation. Muffenschweißflansche eignen sich ideal für Anwendungen, bei denen Gewindeverbindungen aufgrund von Leckagerisiken nicht geeignet sind. Hergestellt aus langlebigen Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legiertem Stahl bieten sie hervorragende mechanische Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Muffenschweißflansche werden häufig in Hochdrucksystemen eingesetzt, beispielsweise in der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung und der Stromerzeugung, und entsprechen Normen wie ASME B16.5.
Muffenschweißflansch Anwendung
Muffenschweißflansche werden häufig in Hochdruck-Rohrleitungssystemen mit kleinem Durchmesser eingesetzt, wo eine starke, dichte Verbindung entscheidend ist. Diese Flansche eignen sich ideal für Branchen wie Öl und Gas, Petrochemie, Energieerzeugung und Wasseraufbereitung, in denen zuverlässige und sichere Verbindungen erforderlich sind, die hohem Druck und rauen Bedingungen standhalten. Muffenschweißflansche werden typischerweise in Systemen eingesetzt, die Gase, Flüssigkeiten oder Schlämme unter hohem Druck transportieren, wie beispielsweise in Dampfleitungen, Hydrauliksystemen und Prozessrohrleitungen. Das Design des Muffenschweißflansches ermöglicht eine einfache Ausrichtung und sorgt für einen gleichmäßigen Strömungsweg, wodurch Turbulenzen und Druckabfall reduziert werden. Seine robuste Konstruktion gewährleistet eine lang anhaltende Leistung und macht ihn zur bevorzugten Wahl für kritische Anwendungen, bei denen Sicherheit und Effizienz an erster Stelle stehen.
Was ist ein Muffenschweißflansch?
A Einsteckschweißflansch ist ein Flanschtyp, der üblicherweise zum Verbinden von Rohren mit kleinem Durchmesser in Hochdrucksystemen verwendet wird. Im Gegensatz zu anderen Flanschen verfügt ein Muffenschweißflansch über eine Vertiefung (Muffe), in die das Rohr vor dem Schweißen eingeführt wird. Diese Konstruktion ermöglicht einen gleichmäßigen und kontinuierlichen Strömungsverlauf, wodurch das Risiko von Turbulenzen und Druckabfällen reduziert wird. Das Rohr wird in der Muffe verschweißt, wodurch eine starke, dichte Verbindung entsteht.
Muffenschweißflansche werden typischerweise in Branchen wie der Öl- und Gasindustrie, der chemischen Verarbeitung, der Stromerzeugung und der Wasseraufbereitung eingesetzt, wo häufig hohe Drücke und hohe Temperaturen herrschen. Die Flansche bestehen üblicherweise aus Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legiertem Stahl, um Festigkeit, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Einer der Hauptvorteile von Muffenschweißflanschen ist die einfache Ausrichtung während der Installation, was den Schweißvorgang vereinfacht. Darüber hinaus verringert die Konstruktion das Leckagerisiko im Vergleich zu Gewindeverbindungen. Muffenschweißflansche eignen sich am besten für Anwendungen in Systemen mit Rohrleitungen mit kleinem Durchmesser, typischerweise unter 2 Zoll, und entsprechen Normen wie ASME B16.5, was eine zuverlässige Leistung gewährleistet.
Standard-Einsteckschweißflansch
Der Standard-Muffenschweißflansch bezieht sich auf die etablierten Richtlinien für die Konstruktion, Abmessungen und den Aufbau von Muffenschweißflanschen und gewährleistet Konsistenz, Sicherheit und Leistung in verschiedenen Rohrleitungssystemen. Die am häufigsten verwendete Norm für Muffenschweißflansche ist ASME B16.5, die Flansche aus Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legiertem Stahl abdeckt. Diese Norm legt die Abmessungen, Druckstufen, Materialspezifikationen und Prüfanforderungen für Muffenschweißflansche fest, die in Rohrleitungssystemen verwendet werden.
Muffenschweißflansche sind typischerweise für Rohre mit kleinerem Durchmesser (üblicherweise 2 Zoll oder weniger) ausgelegt. Ihre Standardisierung gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen. Die Flansche verfügen über eine Muffe, in die das Rohr vor dem Schweißen eingeführt wird, wodurch eine sichere und dichte Verbindung gewährleistet wird. Die Norm ASME B16.5 beschreibt außerdem die notwendigen Details für Flanschflächen, Bolzenlöcher und Schweißverfahren, um starke und zuverlässige Verbindungen zu erzielen.
Zusätzlich zu ASME B16.5 können Muffenschweißflansche auch anderen internationalen Normen entsprechen, wie zum Beispiel API 6A für Öl- und Gasanwendungen oder AUS Normen für europäische Märkte. Die Einhaltung dieser Normen ist für die Gewährleistung der Integrität und Sicherheit von Rohrleitungssystemen in Branchen wie Öl und Gas, Energieerzeugung und chemischer Verarbeitung von entscheidender Bedeutung.